Katholisches Familienzentrum
Rommerskirchen-Gilbach
Unsere Kindertageseinrichtungen
St. Peter Rommerskirchen
Kirchstraße 2
41569 Rommerskirchen
Telefon 02183-9470
Mail : kindergarten.st.peter@kirche-rommerskirchen.de
Leitung: Frau Daams-Krieger
St. Briktius Oekoven
Roncalliplatz 4
41569 Rommerskirchen Oekoven
Telefon 02183-7380
Mail : kindergarten.st.briktius@kirche-rommerskirchen.de
Leitung: Frau Zahr
St. Maternus Sinsteden
Maternusstraße 24
41569 Rommerskirchen Sinsteden
Telefon 02183-9266
Mail : kindergarten.st.maternus@kirche-rommerskirchen.de
Leitung: Frau Helfenstein

Unsere Aufgaben und Ziele

- Familien unterstützen
- Freude am Glauben wecken
- Fähigkeiten fördern
Die Familie steht im Zentrum!
In Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder verstehen wir uns als Partner der Familien. In unseren Häusern ist genügend Raum für unterschiedliche Begegnungen. Nach unseren eigenen Möglichkeiten und unserem Angebot können wir Ihnen Hilfestellungen in unterschiedlichen Lebenssituationen geben und zusätzlich mit unseren Kooperationspartnern Bildungsräume schaffen, eine familienfreundliche Betreuung anbieten, Beratung leisten und Unterstützung innerhalb und außerhalb unserer Einrichtung geben. Wir öchten Partner, Begleiter und Vermittler für Ihre familären Bedürfnisse sein.
Freude am Glauben wecken
In den Kindertageseinrichtungen und innerhalb der Pfarreiengemeinschaft eröffnen wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Lebensräume, in den der Glaube in der Gemeinschaft erlebt und erfahrbar wird.
Unsere pastoralen Angebote richten sich an alle Interessierten und finden an unterschiedlichsten Orten wie zum Beispiel in der Kirche, in den Pfarrzentren, in den Pastoral- und Kontaktbüros oder in den Kindertageseinrichtungen statt.
Fähigkeiten fördern!
Als Familienzentrum möchten wir die Fähigkeiten der Menschen in verschiedenen Altersstufen vernetzen. Wir verstehen darunter:
Fähigkeiten des Einzelnen entdecken, stärken und aktiv in die Gemeinschaft einbringen können.