Einladung des Redaktionsteams
Willkommen in St. Stephanus Hoeningen
Zum Gebiet der Pfarrgemeinde St. Stephanus Hoeningen gehören die Ortsteile Hoeningen, Ramrath, Villau und Widdeshoven der Gemeinde Rommerskirchen.
Hoeningen wird schon 1195 als Pfarramt genannt. Das Patronat hatte das Stift Maria im Kapitol in Köln. Kirchlich gehörten früher auch die Orte Evinghoven und Ikoven zu St. Stephanus; sie wurden 1804 Oekoven zugewiesen.
Weiterführende Informationen zur Geschichte und Entwicklung der Pfarrgemeinde St. Stephanus finden Sie hier (pdf, 9 KB).
Veranstaltungen St. Stephanus Hoeningen
Hl. Stephanus
Unsere Pfarrkirche ist dem Hl. Stephanus geweiht.
Der Schutzpatron wird im Neuen Testament als Diakon der Jerusalemer Urgemeinde genannt. Er soll im Jahr 1 n. Chr. geboren worden sein und wurde etwa vierzig Jahre alt. Stephanus gilt als erster christlicher Märtyrer. Seit 560 n. Chr. befinden sich seine Reliquien in der Krypta von Sankt Laurentius vor den Mauern in Rom.
Die neue Orgel
Am 1. Juni 2014 wurde die neue Orgel der Pfarrkirche St. Stephanus geweiht. Das Weihekonzert wurde von Kantor Hubert Pesch aus Bergheim-Niederaußem gespielt. Mehr
Lambertuskapelle
Die Lambertuskapelle in Ramrath, einem der Ortsteile, die zur Pfarrgemeinde St. Stephanus Hoeningen gehören, ist eine römisch-katholische Kapelle. Das vorromanische Bauwerk gilt als das älteste Gebäude im Rhein-Kreis Neuss. Gelegentlich finden hier auch noch Gottesdienste statt. Mehr