Pfarrgemeinderat
Funktion
DerPfarrgemeinderat ist das Beratungs- und Leitungsgremium im Seelsorgebereich der Pfarreiengemeinschaft.
Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates beraten und unterstützen den Pfarrer und die hauptamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorger bei der Pastoral, etwa bei der Erarbeitung und Umsetzung eines Pastoralkonzeptes oder der außerschulischen Vorbereitung auf Erstkommunion und Firmung.
Sie sind eigenständig in allen gesellschaftspolitischen Fragen, so beim Aufbau und der Durchführung von Nachbarschaftshilfen, der Gestaltung von Angeboten der Erwachsenenbildung, im Engagement für die Entwicklungszusammenarbeit und die Bewahrung der Schöpfung.
Mitglieder
Aus allen 5 Pfarreien werden jeweils zwei Vertreter in den Pfarrgemeinderat gewählt. Wahlberechtigt sind diesmal alle Katholiken unserer Gemeinden ab 14 Jahren. Gewählt werden können Wahlberechtigte aus unseren Pfarreien ab 16 Jahren.
Satzung für Pfarrgemeinderäte im Erzbistum Köln
Sitzungskalender
Der Pfarrgemeinderat hat für das kommende Jahr die folgenden Sitzungstermine festgelegt:
25.01.2022, 29.03.2022, 21.06.2022, 06.09.2022, 22.11.2022
Die Sitzungsorte und Tagesordnung wird werden in den Pfarrnachrichten und auf der Homepage bekanntgegeben. Die Sitzungen des Pfarrgemeinderates sind öffentlich, alle Interessierte sind zu den Sitzungen eingeladen.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben sind wir erreichbar unter pfarrgemeinderat@kirche-rommerskirchen.de oder über das Pastoralbüro Rommerskirchen 02183-319 oder pastoralbuero-roki@kath-gv-roki.de
Unser Pfarrgemeinderat
gewählte Mitglieder


Vertreter der Pfarrei St. Antonius Evinghoven










Unser Pfarrgemeinderat
geborene Mitglieder




Seelsorgeteam

